Der 12.Familientag des Familenverbandes der Röger wird vom 1. - 3. Juni 2007 in Cottbus an der Spree stattfinden. Tagungsstätte wird das Waldhotel Cottbus sein. Die Organisation des Programms liegt in den Händen von Herrn Eberhard Röger in Cottbus.
Freitag, den 1. Juni 2007 | |
---|---|
Anreise der Teilnehmer bis Mittag |
|
14:30 Uhr |
Gemeinsame Fahrt mit PKW zum Spaziergang durch den Fürst-Pückler-Park Branitz mit Schloß, Pyramiden, Schmiede und anderen Sehenswürdigkeiten. Kaffeetrinken im Kavaliershaus, anschl. Freizeit zum Besuch des Schloßmuseums, des Tiergartens, des Wendischen Museums, des Geländes der Bundesgartenschau von 1995, des Stadtmuseums, des Altmarktes mit Apothekenmuseum oder der Fußgängerzone mit Möglichkeiten zum Erwerb von Andenken und Mitbringseln. |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendbrot mit sorbischen und anderen Spezialitäten. |
20:00 Uhr |
Auftakt des Familientages Begrüßung durch den Organisator Eberhard Röger und einen Stellvertreter der Stadt Cottbus. Eröffnung der Hauptversammlung durch den Vorsitzenden des Familienrates Eike Röger. Tagesordnung:
Vorstellung des Hainicher Röger-Zweiges (Hnh) durch Eberhard Röger. Studium der Familientafeln und der Ausstellung. |
Samstag, den 2. Juni 2007 | |
08:30 Uhr |
Abfahrt des Busses zur großen Spreewald-Rundfahrt (Kosten fallen nur für persönliche Verpflegung an). Lichterfeld, Besichtigung des „Liegenden Eiffelturms”, der Förderbrücke F 60 (Die Mutigen besteigen ihn). Slawenburg Roddusch, Besichtigung des restaurierten Boden-Denkmals aus der Zeit vor 1100 Jahren. Mittagessen im „Cafe zum Nußbaum” in Lübbenau, danach ab eigenem Hafen Bootsfahrt durch die Spreewald-Fließe bis zum „Cafe Venedig” mit Kaffeetrinken und Rückfahrt zum Hafen. Weiterfahrt mit dem Bus nach Peitz zu den Fischteichen und zum Hütten- und Fischerei-Museum mit Möglichkeit zum Fischeinkauf. |
19:00 Uhr |
Rückkehr zum gemeinsamen Abendessen im "Waldhotel" |
20:00 Uhr |
Familienabend mit kleinem Programm:
|
Sonntag, den 3.Juni 2007 | |
09:00 Uhr |
Fahrt zum Altmarkt und geführter Stadtrundgang mit Jugendstil-Theater, Gerberhäusern, Dieselkraftwerk, Wieckhäusern und Spremberger Turm aus dem 13.Jhd., das Wahrzeichen der Stadt, dann eventuell Fahrt mit der Traditions-Straßenbahn durch die Außenbezirke der Stadt. |
12:30 Uhr |
Mittagessen in der "Markgrafen-Mühle" an der Spree, Ausklang und Verabschiedung. |
Änderungen aus aktuellem Anlaß vorbehalten
Anmeldung für den Familientag direkt bei Eberhard Röger.
Im Tagungshotel steht eine beschränkte Anzahl von Zimmern zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Die Buchung der Unterkunft muß in Eigenregie erfolgen. Auskunft und Zimmervermittlung anderer Unterkünfte von Luxushotel bis Campingplatz über die Stadt-Information Cottbus-Service.
Adressen: | ||
---|---|---|
Organisator: | Tagungshotel: | Stadt-Info: |
Eberhard Röger Hufelandstr. 14/511 03050 Cottbus |
Waldhotel Cottbus Drachhauser Str. 70 03044 Cottbus |
Cottbus-Service Berliner Platz 6 Stadthalle 03044 Cottbus |
Tel: +49 (0)355 / 47 09 34 |
Tel: +49 (0)355 / 87 64-0 Fax: +49 (0)355 / 87 64-100 |
Tel: +49 (0)355 / 75 42-494 Fax: +49 (0)355 / 75 42-455 |